Während wir schlafen, arbeitet unser Gehirn auf Hochtouren. Man kann sich das Ganze vorstellen wie in einer Briefzentrale, erklärt der Hirnforscher Jan Born.
Der frühe Vogel fängt den Wurm – doch nur, wenn er beim Einschlafen und Aufstehen bestimmte Regeln befolgt, wie der Chronobiologe Christian Cajochen erklärt.
Im Wachzustand üben Kinder zu laufen, zu sprechen, Gesichter zu lesen, sich zu kontrollieren. Doch erst im Schlaf werden daraus richtige Entwicklungsschritte, erklärt der Schlafforscher Reto Huber.