Die Fragen.

Wie lernt man im Schlaf?

Worüber man tagsüber noch grübelt, wird zuweilen über Nacht plötzlich klar. Doch was muss man tun, um den Schlaf als Lernhelfer zu gewinnen?

Jan Born

In der Nacht wird die Post verteilt

Während wir schlafen, arbeitet unser Gehirn auf Hochtouren. Man kann sich das Ganze vorstellen wie in einer Briefzentrale, erklärt der Hirnforscher Jan Born.

Verena Steiner

Unterbrechungen sind die grössten Konzentrationskiller

Der Schlaf hilft beim Lernen – doch nur, wenn man den Inhalt tagsüber klug aufgenommen hat. Wie das geht, weiss die Lernexpertin Verena Steiner.

Johannes Mathis

Eine Stunde Variabilität bei der Bettzeit liegt noch drin

Ob der Schlaf erholsam wird, entscheidet sich tagsüber. Worauf man alles achten sollte, weiss der Schlafmediziner Johannes Mathis.

Christian Cajochen

Kein Medikament ist so gut wie Tageslicht

Der frühe Vogel fängt den Wurm – doch nur, wenn er beim Einschlafen und Aufstehen bestimmte Regeln befolgt, wie der Chronobiologe Christian Cajochen erklärt.

Reto Huber

Blühen, stutzen, blühen, stutzen

Im Wachzustand üben Kinder zu laufen, zu sprechen, Gesichter zu lesen, sich zu kontrollieren. Doch erst im Schlaf werden daraus richtige Entwicklungsschritte, erklärt der Schlafforscher Reto Huber.